Bundesehrenpreis für die Genossenschaft
Bereits das zweite Mal hintereinander wurde die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG mit der höchste Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft geehrt. Mit dem Bundesehrenpreis der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) wird die Gesamtleistung der Genossenschaft bei den diesjährigen nationalen Weinprüfungen gewürdigt. Dabei räumten die Natur-Produkte aus eigenem Keller mit insgesamt 39 DLG-Preisen ordentlich ab.
So holten allein sechs Anstellungen – alle trocken ausgebaut -die höchste Ehrung. Dabei waren die Bereichsweine Kerner, Gutedel und Bacchus sowie drei Weine vom Höhnstedter Kelterberg (Silvaner, Müller-Thurgau und Weißburgunder). 19 Silber- und 14 Bronzemedaillen vervollständigten den Edelmetall-Segen.
Bei der feierlichen Preisverleihung in Düsseldorf würdigte Freya von Czettritz, CEO der DLG Holding, den Qualitätsanspruch der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut als bestes Beispiel…“zukunftsweisender Weinbaukunst. In Zeiten klimatischer Veränderungen, wachsender ökologischer Anforderungen und einer sich wandelnden Genusskultur gelingt es ihnen mit beeindruckender Präzision und Innovationskraft, authentische Weine und Sekte zu schaffen, die Herkunft, Charakter und höchste Handwerkskunst vereinen. Sie sind nicht nur Bewahrer der deutschen Weinkultur, sondern auch Wegbereiter einer neuen Generation von deutschen Spitzenprodukten – geprägt von Nachhaltigkeit, Vielfalt und einem tiefen Verständnis für das, was Wein heute bedeutet: Qualität, Identität und die Freude am gemeinsamen Erleben."