Ein Gläschen auf die Freundschaft
Der beste Wein ist der, den man mit Freunden trinkt.
Vor genau 50 Jahren endete der verheerende Krieg in Vietnam und die Jahrzehnte währende Teilung dieses südost-asiatischen Staates. Der kommunistische Norden zog in den Süden ein, und deren alte Hauptstadt Saigon wurde in Ho Chi Minh-Stadt umgetauft. Noch im gleichen Jahr besiegelten die damaligen Oberbürgermeister von Leipzig und Ho Chi Minh-Stadt eine Städtepartnerschaft, deren 50jähriges Jubiläum jetzt gefeiert wird.
Aus diesem Grund besuchte eine deutsche Delegation die Volksrepublik Vietnam, um diese freundschaftlichen Bande nicht nur zu pflegen, sondern auch auszubauen. Besonders der hohe Bedarf an Fachkräfte in Deutschland macht das aufstrebende Land am Südchinesischen Meer zu einem attraktiven Partner für die hiesige Wirtschaft. Im Gepäck der Gäste aus Sachsen auch ein besonderes Geschenk, ein Freundschaftswein. Der macht sichtbar, wie aus Begegnungen Freundschaften und Kooperationen entstehen – zwischen Menschen, Kulturen und Ländern.
Die Überzeugung des vietnamesischen Gastronomen Francis van Hoi, dass deutscher Wein in Vietnam sehr geschätzt würde, führte zur Kreierung eines Freundschaftsweins. Dabei fiel die Wahl auf einen edlen Grauburgunder vom WERKSTÜCK WEIMAR, der Premiummarke der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut. Der steht gleichermaßen für Gastfreundschaft, Zusammenhalt und kulturelle Verbundenheit und erzählt Geschichten von Menschen, die Brücken bauen. Neben der Genossenschaft aus Freyburg (Unstrut) waren u.a. Francis Restaurant School & Quantensprung Consulting beteiligt. Vom Verein Heimatgenuss Mitteldeutschland stammt z. B. die Konzeptidee, die mit Unterstützung der Zeitzer Agentur Transmedial grafisch umgesetzt wurde.