Generalversammlung Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG
Präsenz zeigen in schwierigen Zeiten
Mit knapp 2,4 Millionen Liter (2022: 2,7 Mio. l) sorgte die 23er Ernte für einen soliden Grundstock im vergangenen Wirtschaftsjahr. Das umfasst die Aktivitäten vom 1. September 2023 bis 31. August 2024. Darüber legten an diesem Wochenende Geschäftsführung, Vorstand und Aufsichtsrat Rechenschaft vor den Mitgliedern der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG ab. Auch hinsichtlich der Qualität lieferten die Trauben des Jahrgangs 2023 mit einem durchschnittlichen Mostgewicht von 84 Grad Oechsle eine Steilvorlage für beste Weine. Abzulesen an den Bewertungen einschlägiger Weinprämierungen. So holten die Tropfen des größten mitteldeutschen Weinproduzenten allein auf der bundesweiten Prämierung der DLG 32 Medaillen, fünf davon in Gold. Die Genossenschaft zählt damit verlässlich zu den 100 deutschen Top-Erzeugern und wurde erstmals in ihrer Geschichte mit dem Bundesehrenpreis des Landwirtschaftsministeriums ausgezeichnet.
Pressegespräch Generalversammlung Winzervereinigung Freyburg-Unstrut EG
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Jahrgang 2024 reift in den Kellern, der Winterschnitt ist meist erledigt, Zeit also, um Bilanz zu ziehen. Dem dient traditionell unsere Generalversammlung. Abgerechnet wird dabei das Wirtschaftsjahr 2023/2024. Und natürlich wird auch ein Ausblick auf das aktuelle Wirtschaftsjahr gewährt, das ja mit erheblichen Ertragseinbußen gestartet ist.
Zudem stehen Wahlen für insgesamt zwei Positionen im Aufsichtsrat bzw. Vorstand an.
In einem Pressegespräch möchten wir Sie über die Ergebnisse dieser jährlichen Zusammenkunft unserer Mitglieder informieren. Dazu darf ich Sie namens des Vorstands herzlich einladen:
Was: Pressegespräch zur Generalversammlung der
Winzervereinigung Freyburg-Unstrut
Wann: 22. Februar 2025, 12:00 Uhr
Wo: Büro Geschäftsführung - Querfurter Straße 10,
06632 Freyburg (Unstrut)
Als Gesprächspartner stehen Ihnen u. a. Andreas Silbersack (Aufsichtsrat), Morten Keil (Vorstand) und die amtierende Geschäftsführerin Viola Werner zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Theo M. Lies
Pressesprecher
Geheimnisvolle Spuren
Mit ihrer nächsten Ausstellung startet die Weingalerie der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut zu einer ungewöhnlichen Entdeckungsreise. Der gelernte Offsetdrucker Ingolf Körner übernimmt dabei den Job als Reiseleiter, und seine Arbeiten sind die zu bereisenden Landschaften. Denen verleiht er mit einer besonderen Technik eine dritte Dimension, verwandelt so beispielsweise eine stilisierte Küstenlandschaft in einen Frauenkörper oder lässt menschliche Konturen in einem farbigen Wellenmeer schweben. All das hat wenig mit Wirklichkeit zu tun, vielmehr vertraut der Künstler, der 1956 in Brandenburg geboren wurde, auf unsere Phantasie. So weckt er „Emotionen“, die seiner Ausstellung auch den Titel geben. Ingolf Körner: „In meinen Werken verarbeite ich Augenblicke und Ereignisse, die mich besonders beeindruckt haben. Mit meiner Kunst zeige ich Gefühle, die ich so nicht in Worte fassen könnte. Mit der verschiedensten Gestaltung von Formen, Linien und Farben in den Bildern versuche ich Empfindungen und Emotionen beim Betrachter hervorzurufen.“
Zur Eröffnung dieser Ausstellung darf ich Sie herzlich im Namen des Vorstands der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut einladen.
Was: Ausstellungseröffnung Ingolf Körner „Emotionen“
Wann: 26. November 2024, 18:00 Uhr
Wo: Winzervereinigung Freyburg-Unstrut, Querfurter Straße 10, 06632 Freyburg (Unstrut)
Mit freundlichen Grüßen
Theo M. Lies
Pressesprecher