Jetzt wird gedankt und gefeiert
Das Tanklager der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut, wo ansonsten Wein gefiltert und gelagert wird, verwandelt sich wie immer am zweiten Novemberwochenende in einen weihevollen Raum. Ein provisorischer Altar wird errichtet, mit buntem Weinlaub und brennenden Kerzen geschmückt. Bereit, um gemeinsam mit Arvid Reschke ab 13 Uhr Erntedank zu feiern. Der Pfarrer der evangelischen Gemeinde von Freyburg wird wieder predigen und die Winzer segnen. Musikalisch unterstützt der Geiseltal-Chor unter der Leitung von Bernhard Franke den Gottesdienst. Anders als der kirchliche Kalender ausweist, warten die Weinbauern mit ihrem Dank lieber erst auf das Einfahren der letzten Trauben aus den Rebanlagen. Das ist in diesem Jahr einmal mehr mit großem Erfolg geschehen. Wie immer vermittelt ein Federweißer erste Eindrücke vom 2025er.
Zu diesem herbstlichen Treffen auf der Freifläche der Genossenschaft mit herrlichem Blick auf die Neuenburg bieten bereits ab 11 Uhr regionale Handwerker und Landwirte ihre Erzeugnisse feil – von hausschlachtener Wurst über frischen Zwiebelkuchen und süßen Likören bis hin zu Honig oder Kräuteraufstrichen. Zudem gibt es Holzspielzeug, Socken aus Alpakawolle und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Auf die Kleinen wartet wie immer eine Hüpfburg.
Der Eintritt zum Bauernmarkt (11-17 Uhr) ist frei.
Zu jeder vollen Stunden laden zwischen 13 und 15 Uhr Kellerführungen ein. (8,00 Euro/Pers.)