Vom Matterhorn zum Nordkap
Neue Ausstellung in der Weingalerie
Die Weingalerie der Winzervereingigung Freyburg-Unstrut bereitet sich schon auf den Herbst vor. Aber anders als in der Natur fallen die bunten Blätter hier nicht nach unten. Sie schwingen sich vielmehr hinauf zu den kleinen Staffeleien, die seit Jahrzehnten über den Regalen allerlei künstlerische Einblicke in Landschaften und Seelenwelten bieten. Diesmal stammen die „Bunten Blätter“ von Rita Hilpert. Nicht zum ersten Mal stellt sich an diesem Ort die Künstlerin aus Freyburg (Unstrut) mit ihren Arbeiten dem Publikum. Diesmal hat sie Bergansichten mit Wasserfarben auf Bütten oder Leinwand gebannt, deren Motive sie auf ihren Reisen sammeln konnte. Die führten sie „Vom Matterhorn zum Nordkap“. Unter dieses Motto hat sie auch diese Ausstellung gestellt, Zur Vernissage wird am 4. Oktober 2023 um 18:00 Uhr eingeladen.
PM vom 22.9.2023
Die Lese läuft auf vollen Touren
Ein Viertel des Ertrags bereits im Keller
Zwei Wochen nach Lesebeginn haben die Mitglieder der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut knapp ein Viertel ihrer Rebflächen abgeerntet. Vor allem die frühen Weißweinsorten wie Müller-Thurgau, Bacchus und auch Sauvignon Blanc sind mit guter Qualität um die 80 Grad Oechsle vom Stock gekommen. Auch gut die Hälfte vom roten Portugieser ist bereits im Keller. Unterm Strich sind so rund 700.000 Liter Most in den Tanks der Genossenschaft auf dem Weg zum reifen Wein. Insgesamt rechnet der größte Weinproduzent Mitteldeutschlands mit etwa 2,5 bis 2,7 Millionen Liter.
Damit liege man zwar im Zeitplan, kommentiert Geschäftsführer Hans Albrecht Zieger die Zwischenbilanz, allerdings müsse nun noch mehr aufs Tempo gedrückt werden. „Der Wechsel von Sonne und Feuchtigkeit spielt den Feinden des Winzers in die Hände, derzeit vor allem den Botrytis-Pilzen. Die beschädigen die Beerenhäute, Flüssigkeit verdunstet und Edelfäule tritt auf.“ Die hinterlasse im Most u. a. honigartige Aromen, die jedoch dem schlanken und reinen Charakter hiesiger Weine entgegenlaufe.
Deshalb stehen jetzt vor allem die weißen Burgundersorten und der Silvaner auf dem Leseplan, beides wichtige Sorten im Anbaugebiet. Aber auch der Dornfelder, der zu den ertragsstärksten Rotweinen in der Genossenschaft zählt, kommt bereits vom Stock.
Zur Winzervereinigung Freyburg-Unstrut gehören derzeit etwa 360 Mitglieder, die rund 380 Hektar Rebfläche in Sachsen-Anhalt und Thüringen bewirtschaften.